Wichtige Neuigkeiten!

Das Freibad ist eröffnet!

Öffnungszeiten & Preise

Liebe Mitglieder und alle Freibadinteressierten!

Am 13.5.23 öffnet das Freibad mit einem umfangreichen Programm! Auf dem Plakat könnt Ihr Näheres erkennen! Außerdem gelten neue Eintrittszeiten für das Bad, die im Block unten abgedruckt sind. Bitte beachtet, dass das Frühschwimmen am Montag und Freitag bei schlechtem Wetter ausfallen könnte; am Dienstag und Donnerstag wird es bei schlechtem Wetter in das Atoll verlegt.

Hier die Öffnungszeiten:

Montag:

7.00 – 10.00
11.00 – 19.00

Dienstag:

7.00 – 10.00
11.00 – 19.00

Mittwoch:

12.00 – 19.00
(Reinigungstag)

Donnerstag:

7.00 – 10.00
11.00 – 19.00

Freitag:

7.00 – 10.00
11.00 – 19.00

Samstag:

11.00 – 19.00

Sonntag:

11.00 – 19.00

Außerdem könnt Ihr unter dem Link „Der Verein“ und dann „Mitgliedschaft“ oder dem Link „Aktuelle Nachrichten“ die neuen Mitgliedsgebühren und -bedingungen finden, wie sie von der Außerordentlichen Mitgliedsversammlung am 18. April 2023 beschlossen wurden. Da außerdem neue digitalisierte Zugangskarten verwendet werden, ist es nie verkehrt, einen Lichtbildausweis mitzuführen, damit Verwechslungen oder Missbrauch ausgeschlossen werden können.

Außerordentliche Versammlung zur Diskussion der neuen Beitragsordnung!

Liebe Mitglieder, demnächst erhaltet Ihr eine Einladung zu einer außerordentlichen Versammlung,
auf der wir eine neue Beitragsordnung diskutieren wollen. Die Versammlung findet statt am:

Dienstag, dem 18.4.23, 18.30 Uhr

im Gesellschaftsraum des Bürgerhauses (Zugang über das Restaurant).

Außerdem können wir für alle Interessenten hierschon einmal die neuen Eintrittsgebühren veröffentlichen:

Tageskarte

Personengruppe Preise
Erwachsene 5,50€
Ermäßigte 4,10€
Kinder 3,30€

Abendtarif

Personengruppe Preise
Erwachsene 3,80€
Ermäßigte 2,60€
Kinder 1,70€

Zehnerkarte

Personengruppe Preise
Erwachsene 48,10€
Ermäßigte 37,50€
Kinder 23,50€

Saisonkarte

Personengruppe Preise
Erwachsene 102,00€
Ermäßigte 74,00€
Kinder 55,50€
Familie 158,00€

Saisonkarte Verein

Personengruppe Preise
Erwachsene 30,00€
Familie 39,00€

Saisonstart ist in Vorbereitung!

Die Mitarbeiterinnen des Atolls und Verantwortliche des Vorstandes trafen sich am 10.3., um das Zahlungssystem für den Zugang in das Freibad zu erarbeiten. Neben der traditionellen Barzahlung werden dabei digitale Zahlungsmethoden meine deutlich zunehmende Rolle spielen. Auf dem Foto seitens des Atolls: Heike Müller-Bückmann, Frauke Schäfer und Nadine Aldag, für den Freibadverein Walter Steding und Florian Craig. 

Liebe Freibad-Freunde,

In der Jahreshauptversammlung am 29.9.22 wurde nach Jahren kompetenter und verantwortungsbewusster Arbeit Michael Anderson als Kassierer verabschiedet, da er nicht wieder zur Wahl antrat, sondern den Ruhestand gemeinsam mit seiner Familie intensiver genießen möchte. Michael hat die finanzielle Verwaltung des Vereins ganz erheblich modernisiert und digitalisiert. Er gehört zu der Espelkamper Generation, die faktisch im Freibad großgeworden ist.

Ebenfalls aus dem Vorstand verabschiedet wurde Felix Gröting als Beisitzer. Allerdings nur „zur Hälfte“, denn als neuer Vorsitzender der DLRG gehört Felix automatisch dem Vorstand an.

Begrüßt wurde die Versammlung auch von Bürgermeister Vieker, der noch einmal die Arbeit des Vereins und insbesondere die des Vorsitzenden Horst Radtke lobte, der stellvertretend für den Verein auf dem Cityfest die Goldene Espe bekommen habe.

Weiteres Aktuelles unter dem Tool aktuelle Nachrichten!

Ebenfalls neu: Die von Siegfried Nötzel vor zehn Jahren erstellte Chronik ist fortgeschrieben worden, schaut einmal hinein! Ihr findet sie im Programm-Button oben rechts unter dem Link „Geschichte“!

Liebe Freibad-Freunde,

nach 345 Tagen rekordverdächtiger Bauzeit wurde unser neues Waldfreibad bei phantastischem Sommerwetter am Mittwoch, d. 03. August teileröffnet. Auch wenn der Kleinkinderbereich in diesem Jahr leider noch geschlossen bleiben muss, konnten wir mit einem traumhaften Einstieg die Badesaison 2022 starten.

Trotz kurzfristiger Veröffentlichung in der Tagespresse bildete sich schnell eine lange Warteschlange vor dem Eingangstor, welches pünktlich um 11:00 Uhr von Bürgermeister Henning Vieker, Dr. Michael Quell und Walter Steding aufgeschlossen wurde.

Sofort strömten die Badegäste in das neue Bad, um sich an der Sehens- und erlebnisreichen Badelandschaft zu erfreuen. Auf Anhieb gab es große Begeisterung bei Jung und Alt für die Spiel- und Kletterattraktionen. So wurde die in OWL mit 7m höchste Kletterwand in einem Freibad von den begeisterten Gästen in „Besitz“ genommen. Jungen und Mädchen zeigten keinerlei Ängste beim Sprung aus großer Höhe und konnten gar nicht genug bekommen. 

Die neue „regenbogenfarbene Breitwellenrutsche“ war zu jeder Zeit voll besetzt, Begeisterungsschreie waren überall zu hören. Auch der Strömungskanal im Nichtschwimmerbecken sowie die Wasserspiele zogen die Eltern mit Ihren Kindern ebenfalls magisch an.

Die Freude und die gute Stimmung war an allen Orten im neuen Waldfreibad bei schönstem Badewetter zu sehen, zu hören und zu spüren.

Diese tollen Attraktionen rund um das Edelstahlbecken konnten nur durch die großzügige finanzielle Unterstützung der heimischen Wirtschaft ermöglicht werden. Hierfür ein riesiges „DANKE“ !!!!

Damit auch für die entsprechende Sicherheit in der Badeaufsicht im Bad gesorgt werden kann, hat der Verein mit dem Team des Atolls personelle Unterstützung erhalten. Dieses war durch die Vielzahl der neuen Attraktionen zwingend notwendig. Somit liegt die Verantwortung für die Wasseraufsicht und techn. Betriebsführung künftig bei der Aquapark Management GmbH. Weitere Unterstützung erhält das Team am Wochenende in bewährter Weise von der DLRG Ortsgruppe Espelkamp.

Um diesen Prozess der personellen Aufstockung und der künftigen Öffnungszeiten anzustoßen, war es im Vorfeld notwendig, die entsprechenden Rahmenbedingungen hierfür zu schaffen. Ein nicht ganz einfacher und anfangs zäher Vorgang, galt es doch die Interessen aller Beteiligten „unter einen Hut“ zu bringen. Am Ende aber gab es nach einem sehr guten Gespräch mit allen Beteiligten ein hoffentlich für Alle akzeptables Ergebnis. An dieser Stelle herzlichen Dank an Dr. Michael und Philip Quell von der Aquapark Management GmbH sowie Klaus Hagemeier von der AöR.

Hoffen wir also auf eine- wenn auch verkürzte- erfolgreiche Badesaison 2022.

In 2023 feiert der Verein ProWaldfreibad sein 20-jähriges Bestehen. Das heißt 20 Jahre ehrenamtliches Engagement für den Erhalt des Bades, für die Stadt Espelkamp und seine Bürger.

In Gedenken an Siegfried Nötzel, dem 2013 verstorbenen stellv. Bürgermeister der Stadt Espelkamp, konnten wir seinem Wunsch aus der Chronik 2012 zum 60-jährigen Bestehen des Waldfreibades nach einer guten Zukunft für die Espelkamper Bäder mit diesem tollen Neubau entsprechen. 

Der Vorstand im August 2022

Impressionen

Knackiger und tanzbarer Rockpop!

Smooth & Groovy ist ein Projekt mit 5 Musikern aus allen Generationen, die gemeinsam Pop, Rock und Soul auf hohem Niveau covern. Mit starker Gesangsfraktion und breiter instrumentaler Aufstellung lassen sich auch Songs mit großer Soundkulisse realisieren.

Silke Zacharia steuert kraftvollen Solo- und Satzgesang bei , Christian Streich singt mit gewaltiger Rockröhre und bedient die Rhythmus- und Sologitarre, Heiwi Meier am Bass und Felix Gröting an den Drums sind für den Groove zuständig, während Michael Streich an den Keyboards klassische Rhodes-, Hammond- und Piano-Sounds hinzufügt.

So spielen Smooth & Groovy Songs von Earth, Wind & Fire, Joe Cocker, Stevie Wonder, Toto, Amy Winehouse, Tina Turner …, Songs, die mit treibenden Rhythmen und ausgefeilten Arrangements gute Laune machen und immer tanzbar sind.

Datum: 13.08.2022

Ort: Waldfreibad Espelkamp

Beginn: 19:30 Uhr

Eintritt: 8 EURO

Hier die Videos zum Freibadumbau